https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.868921.php
Am 28.11.2019 findet im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte in der Scharnweberstraße ein Tag mit Workshops rund um das Thema Kompostieren statt. Lehrkräfte und Interessierte herzlich eingeladen, sich über pädagogische Methoden in der Umweltbildung und im Umweltverhalten und über Unterrichtsanregungen zum Thema Boden und Bodenlebewesen zu informieren.
Auf unseren Seiten lernen Sie die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten an einer Gartenarbeitsschule kennen. Sie wissen nicht, was eine Gartenarbeitsschule ist? Dann freuen Sie sich auf ganz besondere Eindrücke im Imagefilm der Berliner Gartenarbeitsschulen. Die Gartenarbeitsschule Wedding, eine schulische Bildungseinrichtung des Bezirks Mitte von Berlin, feiert 2019/2020 ihren 70. Geburtstag.
Unser Arbeitsgarten kann sich sehen lassen und ist das Kernstück unserer Arbeit. An unseren drei Standorten bieten wir kostenfrei Gartenflächen und Arbeitsmaterial inklusive Saatgut, Jungpflanzen und kompetenter Beratung für ein eigenes Beet.
Kontakt zum
Schul-Umwelt-Zentrum Mitte
Leiterin des SUZ-Mitte:
Regina Fuhrmann
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gartenarbeitsschule Wedding
Scharnweberstraße 159
13405 Berlin
Tel.: +49 030-49870409
Fax.: +49 030-49870411
Filiale Seestraße
Seestr. 74
13347 Berlin
Tel.: +49 30-45022373
Fax: +49 30-39203672
Filiale Birkenstraße
- Gartenarbeitsschule Tiergarten
Birkenstr. 35
10551 Berlin
Tel.: +49 30-39494206
Fax: +49 30-44723953
- Anfragen und Absage von Gruppen bitte bis 8.30 Uhr oder am DI, MI, DO zwischen 13.00 - 14.30 Uhr
- für gärtnerische Fragen
- Scharnweberstr. Mi 12.00-13.00 Uhr
- Seestr. Di 8.00 - 9.00 Uhr
- Birkenstr. Do 13.00 - 14.00 Uhr
Für die Anmeldung wäre es wichtig, dass Sie uns
Pädagogische Mitarbeiterinnen: |
Renate Peter Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Im Rahmen der regionalen Fortbildung werden zu den angebotenen Themen Veranstaltungen durchgeführt. siehe -> Fortbildungskatalog
Bei Anfrage können auch schulinterne Lehrerfortbildungen angeboten werden. Das Gleiche gilt auch bei der Planung eines Besuchs im Schul-Umwelt-Zentrum mit Ihrer Lerngruppe!.
Bitte nehmen Sie hierfür oder für spezielle Vorhaben (Projekttage, Wettbewerbsteilnahmen etc.) telefonisch oder per Mail mit dem SUZ Kontakt auf.
Aktuelle Werte von unserer Wetterstation am Michelhaus (Scharnweberstr. 159):
Lufttemperatur:
Luftfeuchte:
Luftdruck:
Niederschlag:
Bodentemperatur:
Veröffentlichungen und
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Fachbrief Honigbienen und Co. |
![]() |
Fachbrief Umweltbildung |
![]() |
Zur Website des Berliner Gartenwetters |
![]() |
Die Berliner Gartenarbeitsschulen im Web |
Zwitscher mit ... ab zu Twitter
https://twitter.com/MitteSuz